Portrait
Zu meinem Angebotsspektrum gehören sowohl integrative therapeutische Massagen, bestehend aus einer Mischung aus klassischer Massage, Tiefengewebsmassage, Sportmassage, Lomi-Lomi-Massage, Body Flow Massage und Esalen-Massage, als auch erotische Massagen und Tantra-Körperarbeit. Dabei massiere ich sehr einfühlsam und kräftig. Die Massage wird mit Fingern, Händen, Armen, Ellbogen und dem ganzen Körper entsprechend der ausgewählten Massage ausgeführt. Meine Massagen sind immer individualisiert und erlauben daher Improvisationen. Eine Kombination verschiedener Massagetechniken, die den speziellen Bedürfnissen des Kunden entsprechen, ist möglich. Als Masseur ist es meine Aufgabe, stets dem Energiefluss zu folgen. Dabei versuche ich immer, die Wünsche des Kunden zu erfüllen.
Massage
Es gibt folgende Massagenarten: japanische, chinesische, Thai – Massage, Hawaii – Massage, tibetische, afrikanische und viele andere. „Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Franz Kirchberg hat dies in seinem Buch so formuliert: „Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“ (aus Wikipedia).
Eine andere Theorie besagt, dass die ersten Massagetechniken durch die Beobachtung von Tieren entstanden sind. Aber auch die Bewegungen, das Schmusen oder Spielen unserer kleinen Brüder dienten als Grundlage für einige orientalische Massagenarten. Die Technik „beruhigende Hand“ wurde von Blinden erfunden. Für sie war die Massage eine Möglichkeit zum Überleben.
Im Laufe von Jahrtausenden hat sich diese Technik zur speziellen Philosophie der Heilung durch Akupressur und Akupunktur entwickelt, das heißt – drücken auf bestimmte Punkte oder Bereiche des Körpers.
Klassische Massage
Bei der Massage handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die ihre Wirkung über mechanische Reize auf die von ihr erreichbaren Gewebsschichten, im Wesentlichen Haut, Unterhaut und Muskulatur, ausübt.
Indikation
Zu den Indikationen der Massage gehört unter anderem:
- schmerzhaft verspannte periartikuläre Muskulatur, vor allem bei Omarthrose und bei Coxarthrose
- hypertone, schmerzhafte Muskulatur im Lumbal-und im Schulter-Nackenbereich
- Obstipation (Colonmassage)
- Nachbehandlung von Narben
Massagen können ebenfalls als Entspannungsmaßnahme bei psychosomatischen Erkrankungen dienen und zur ergänzenden Schmerztherapie in der Palliativmedizin eingesetzt werden. Als flankierende Maßnahme kommen Massagen auch bei Depressionen und anderen Erkrankungen des Nervensystems in Betracht.
Zur Entmüdung der Muskulatur wird sie bei Leistungssportlern eingesetzt.
Kontraindikationen
Lokale Kontraindiaktionen
Lokale Kontraindikationen für eine Massage sind frische Verletzungen des Bewegungsapparates, frische Muskelrisse, Knochenverletzungen, Frakturen bis zur 6. Woche, frische Narben, akute Thrombosen, Thrombophlebitis, entzündliche Erkrankungen der Haut (z.B. Ekzeme), Varizen
Systemische Kontraindikationen
Ausgeprägte Osteoporose, Antikoagulation, alle fieberhaften Erkrankungen, Infektionskrankheiten und Risikoschwangerschaften.
Masseure
Kontakt
Frederik

- Mobile phone: 0160 575 18 66
- E-mail: frederik@gay-massage-berlin.de
Kartenansicht
Impressionen Studio
Links - Partner - Kollegen
Mein Profil auf Hunqz.com
Kollegen